Bernd Freytag
geboren 1965, ist Chorleiter, Regisseur und Autor. Er wirkte in zahlreichen Arbeiten Einar Schleefs mit. In zahlreichen Inszenierungen Volker Löschs hat er die sprachliche Einstudierung der Chöre geleitet. Am Staatsschauspiel Dresden erarbeitete er mit dem Bürgerchor u. a. „Die Orestie“ von Aischylos, „Die Weber“ von Gerhart Hauptmann und „Woyzeck“ von Georg Büchner. Freytag inszeniert und unterrichtet Sprechchöre in Berlin, Hamburg, Dresden und Stuttgart.
Arbeiten u.a.: Schaubühne: »Berlin Alexanderplatz« Eine Bearbeitung des Romans von Alfred Döblin (Regie: Volker Lösch, 2009)?»Lulu - Die Nuttenrepublik« nach Frank Wedekind (Inszenierung: Volker Lösch, 2010) »Draußen vor der Tür« von Wolfgang Borchert (Inszenierung: Volker Lösch, 2013).
Bernd Freytag schreibt außerdem, Lyrik, Theaterstücke und Romane.
In der bremer shakespeare company inszenierte Bernd Freytag KÖNIG LEAR (2014). Im Februar 2016 erschien MACBETH und im November2018 JENSEITS PAULA.